Ausbau Reisemobil

Im ersten Jahr hatten wir in unserer Garage ein ziemliches Durcheinander. Also ging es kurz entschlossen zum Reisemobilhafen Bad Dürrheim, wo wir uns für ca. 400 € ein Regalsystem einbauen ließen. Seitdem ist die Garage sowas von aufgeräumt und wir finden endlich all unsere Utensilien in kürzester Zeit. Das ganze wäre noch bequemer, hätten wir statt der 7,00 m ein 7,40 m langes Fahrzeug.

Aber wir haben uns aus guten Gründen dieses Fahrzeug ausgesucht und können mit der gefundenen Lösung gut leben.   

Infos hierzu gibt es unter https://www.womo-badduerrheim.de

 

 

Standartmäßig verfügte das Fahrzug nur über zwei Verzurrleisten im unteren Teil der Garage. Hier haben wir uns auf der im Bild rechten Wand noch eine zusätzliche Leiste im oberen Bereich einbauen lassen, um ein Fahrrad, das Ersatzrad und/oder Camping-stühle und -tisch sicher verzurren zu können. Das hat sich inzwischen sehr bewährt, denn jedes Rumpeln in der Garage verunsichert.

Auch wenn uns die 28,5 kg des Ersatzrades richtig weh tun, wollten wir nicht ohne dieses unterwegs sein. Da entscheiden wir jetzt von Fall zu Fall ob wir das Rad mitnehmen oder etwas weiter ins Risiko gehen. Oder ist das Risiko vielleicht sehr klein und wir zu ängstlich? Kommt Zeit, kommt Rat.