In der Woche vom 09.09.2023 bis zum 17.09.2023 zieht es uns schon wieder in die Ferne. Die 14-tägige Wettervorhersage behauptet steif und fest die ersten beiden Septemberwochen böten Sonne satt, Temperaturen bis 30 Grad und kaum Regen. Sehr ungewöhnlich! Zeit haben wir ja, da lassen wir uns doch nicht zweimal bitten.
Amsterdam war schon immer und ist auch heute noch ein teures Pflaster und da wir vor dem Kauf unseres Womos in Hotels unterkommen mussten, reichte das Geld meist nur für 3 bis 4 Tage und die beinhalteten auch noch die An- und Abfahrt. Deshalb haben wir uns jetzt mal 8 Tage gegönnt, um uns dort in aller Ruhe umzuschauen.
Weil es mit den deutschen Autobahnen immer übler wird, versuchen wir, wenn immer möglich, am Wochenende an- und abzureisen. So behindern wir nicht den Berufsverkehr
und kommen selbst deutlich entspannter zum Ziel.
Während wir bei früheren Besuchen immer auf das Grachten-Halbrund und die darin befindlichen Hauptsehenswürdigkeiten focussiert waren, haben wir diesmal etwas über
den Tellerrand hinausgeschaut und sind insbesondere in Amsterdam Noord fündig geworden. Hier hat sich mit den IJ Hallen, dem Straatmuseum, der zwischen diesen
beiden befindlichen Freifläche, dem IJ Flohmarkt, diversen Cafés bzw. Restaurants und dem Botel einiges getan. Und auch wenn vor allem an den
Flohmarktwochenenden hier ganz ordentlich Betrieb ist, hat man in Amsterdams Norden in aller Regel doch noch viel mehr Raum und damit verbunden eine Ruhe, die man in der Innenstadt südlich des IJ
(Gewässerstrecke zwischen Hauptbahnhof und Amsterdam Noord) vergebens sucht. Mit der kostenlosen Fähre (keine PKW oder LKW) kommt man zudem in gut 10 Minuten von der Centraal Station
(Hauptbahnhof) direkt bis zum ehemaligen NDSM Werftgelände, wo all diese Locations beheimatet sind, so dass es auch für Kurzurlauber ein Leichtes ist, sich für diese Ecke Amsterdams mal einen
halben Tag Zeit zu nehmen.
Wir bitten noch um etwas Geduld, was den Reisebericht angeht, aber spätestens Ende der ersten Oktoberwoche sollte alles fertig sein.